managing
consulting
developing

Mediation

Konflikte in Organisationen steigen – aufgrund zunehmender Verrechtlichung, grenzüberschreitender und komplexerer Projekte mit vielfältigen Beziehungsnetzwerken. Mediation ist ein zukunftsorientierter Prozess, der sich mit Streitigkeiten innerhalb eines Unternehmens, eines Teams oder zwischen Einzelpersonen beschäftigt und diese aufzulösen versucht.

Wirtschaftsmediation

Mediation zielt darauf ab, die Beziehungen zu Stakeholdern langfristig positiv zu gestalten anstatt diese zu zerstören. Im Wirtschafts- und Projektkontext ist sie oft wesentlich effizienter bei der Konfliktlösung als „höhere Instanzen“. Im Vergleich zu Gerichtsverfahren kann Mediation eine Menge Zeit, Geld und negative PR ersparen. Denn nur Respekt, Fairness und Kooperation auf beiden Seiten führen zu verlässlichen Vereinbarungen.

Projektmediation

Mediation lässt sich im Projekt oder Programm sehr gut bei unterschiedlichen Interessen der Stakeholder einsetzen – im Konfliktfall aber auch als eine vorbeugende Maßnahme. Vereinbarungen die von allen Beteiligten getragen werden führen zu gesunden Projektstrukturen und erhöhen die Chancen auf Projekterfolg. Mediation kann hierzu als präventive Maßnahme zur Konfliktvermeidung eingesetzt werden.

Der Mediationsprozess besteht aus 5 Phasen:

  • Auftrag klären
  • Themen herausarbeiten
  • Interessen und Bedürfnisse identifizieren
  • Möglichkeiten entwickeln und bewerten
  • Vereinbarungen schließen

Unser Leistungsportfolio umfasst Wirtschafts- und Projektmediation, sowohl im Konfliktfall als auch zur Konfliktprävention.

Für Mediation nach Maß kontaktieren Sie uns bitte unter: office@enable2change.at.